Känguru-Wettbewerb Mathematik
Wir gratulieren Felix aus der Klasse 3a zur erfolgreichen Teilnahme am Känguru-Wettbewerb.
Klingendes Klassenzimmer

Trommelreise




fit4future
Übergabe der DAK-Spieltonne
Hochzeit Herr Theobald
Zur Hochzeit unseres Chefes gab es ein Überraschungsständchen von unserer Musik AG.
Spendensammelaktion für die Caritas
Unsere Sternsinger konnten an unserer Schule 180 € sammeln und der Caritas übergeben.
Thommy, der Verkehrszauberer



Theaterworkshop




Handballtag - Handballstars an eurer Schule
Die Schüler der GS Wittelsbachschule durften im September einen Tag lang mit dem früheren Nationalspieler Christian Schwarzer und Handballern aus der Region trainieren.
Aktionstag Frühling 2014
Besuch der Jugendmusikschule 2014
Adventssingen 2013
Aktionstag Herbst 2013
Besuch der Jugendmusikschule
Im September hatten wir Besuch von verschiedenen Musiklehrern der Jugendmusikschule Ludwigshafen. Uns wurden viele Instrumente vorgestellt und vorgespielt. Außerdem bekam jeder Schüler an diesem Tag einen "Schnupper-Gutschein" für die Musikschule.
Musicalaufführung "Schwein gehabt"
Aktionstag Fasching 2013
Judo - Tag an der WIBA
Adventssingen 2012
Pünktlich zum diesjährigen Adventssingen wurde unser Christbaum von den 4. Klassen farbenfroh geschmückt.
Speed 4 - Parcours
Am 22. November 2012 durften alle Schüler unserer Schule am großen "Speed 4-Parcours" teilnehmen. Besonders eindrucksvoll waren die professionellen Lichtschranken, welche dazu da waren, die jeweiligen Laufzeiten der Kinder zu messen. Jedes Kind erhielt im Anschluss einen Ausdruck seiner benötigten Laufzeit.
Aktionstag Herbst 2012
Auch diesen Herbst fanden sich alle Schulklassen zum Aktionstag in der Sporthalle ein. Es gab wieder viel Schönes zu hören und zu sehen!
Ludwigshafener Stadtlauf
Am 29. Juni 2012 waren wir auch dieses Schuljahr wieder mit 24 Teilnehmern beim Ludwigshafener Stadtlauf vertreten.
Aktionstag Fasching 2012
Sternsinger 2012
Adventssingen 2011
Aktionstag "Fasching" 2011
Am Freitag, den 4. März 2011 fand an unserer Schule der Aktionstag "Fasching" statt. Fröhlich und ausgelassen feierten Groß & Klein ins verlängerte Faschingswochenende.
Verkehrszauberer Tommy
Im Januar besuchte der Verkehrszauberer Tommy und sein Bär Tapsi die ersten und zweiten Klassen unserer Grundschule. Im Theaterraum folgten die Kinder einer zauberhaft lustigen Vorstellung, bei der sie mit vereinten Kräften und mithilfe von Zauberstaub mit zaubern konnten. Bei der Vorstellung waren die Kinder die Hauptakteure, die dem Zauberer bei den Schwierigkeiten im Straßenverkehr helfen konnten. Dabei zeigten sie, dass sie im Kindergarten und der Schule schon viel gelernt haben, zum Beispiel wie man sich richtig am Zebrastreifen und an Ampeln verhält. Alle Kinder waren begeistert bei der Sache und verließen die Vorstellung auf Zehenspitzen, um den schlafenden Tapsi nicht zu wecken.
Sternsinger
Am 12.01. ging die Religionsgruppe von Frau Wendel, gekleidet als heilige drei Könige, von Klasse zu Klasse. Sie sangen Lieder und schrieben an jede Klassentür mit Kreide die traditionelle Segensbitte.
Aktionstag Dezember 2010
Adventssingen 2010
Eine schöne Weihnachtsstimmung kam beim diesjährigen Adventssingen auf. Neben dem schön geschmückten Weihnachtsbaum erfreuten jeden Montag einige Klassen mit ihren Weihnachtsliedern die Mitschüler und Lehrer.
Grundschule Wittelsbachschule verkauft Kuchen für Pakistan!
Ein tolles Ergebnis erbrachte die Spendenaktion für die Flutopfer von Pakistan, die am letzten Dienstag in der Grundschule Wittelsbachschule stattfand. Die Idee dafür kam im Ethikunterricht auf, als Schüler der vierten Klassen die schlimmen Bilder der Flutkatastrophe sahen. Schnell wurde ihnen klar: „Wir wollen helfen. Am besten mit einem Kuchenverkauf. So wie letztes Jahr für Haiti !“ Deshalb backten alle Viertklässler unter dem Motto „Helfen macht Freu(n)de)“ Kuchen, den sie dann mit viel Stolz und Motivation an die Lehrer und Kinder der Schule verkauften. Mit selbstgestalteten Plakaten machten sie auch die anderen Klassen auf die Katastrophe in Pakistan aufmerksam. Auch unabhängig von der Kuchenaktion konnte Geld gespendet werden, so dass ein Gesamtergebnis von rund 700 Euro erzielt wurde. Das Geld ging an den Caritasverband, der die betroffenen Regionen Pakistans mit Nahrungsmitteln und Medikamenten versorgt. Der Schulleiter der Wittelsbachschule Herr Theobald freute sich über das Ergebnis: „Toll, was bei so einem Spendenaufruf zusammen kommt.“ Auch die Viertklässler staunten nicht schlecht, als sie von dem Ergebnis hörten: „Wow! Das ist aber viel Geld.“
Aktionstag September 2010
Wettbewerb Blumenkinder 2009
Die Klasse 3c kümmerte sich viele Wochen um ihre Fleißigen Lieschen und erfreute sich am Wachstum der Pflanzen, die nach und nach zu blühen begannen. Außerdem überlegte sich die Klasse, was sie noch zum Thema „Fleißige Lieschen“ in ihrer Freiarbeitszeit machen könnte. So entstanden Gedichte, Aquarelle, ein kleines Rollenspiel und zwei coole Raps. Vor den Sommerferien kam eine Jury, um sich ein Bild über den Zustand der Blumen zu machen. Als Geschenk gab es ein T-Shirt für jeden Teilnehmer und die Fleißigen Lieschen durften mit nach Hause genommen werden. Nach den Ferien erhielt die Klasse die Nachricht, den ersten Preis gewonnen zu haben. Die Freude war riesig und mit Begeisterung nahmen alle an der Preisverleihung teil.
1. Preis Holiday Park
Am ersten Schultag kam Frau Peter mit einem Brief des Grünen Kreises in die Klasse, in dem Stand, dass wir den ersten Platz beim Blumenschmuckwettbewerb erhalten haben. Wir freuten uns alle sehr und schrieen ganz laut. Am 23.9.2009 fuhren wir dann mit dem Bus in den Holiday Park. Als erstes wurden wir in Gruppen eingeteilt und gingen dann zu den verschiedenen Fahrgeschäften. Wir waren in der gruseligen Geisterbahn, beim Donnerfluss, bei Breakdance, bei der Schiffsschaukel und dem Burgspielplatz. Zum Mittagessen gab es Hamburger mit Pommes und Sprite. Nach dem Essen gingen wir zur Lasershow und zum Schluss trafen sich alle Gruppen noch einmal zur Zaubershow. Nach einem erlebnisreichen Tag fuhren wir wieder mit dem Bus nach Hause. Es war sehr schön.
Künstler gesucht - Comic Wettbewerb 2009
Für eine Ausstellung zum Thema "Mangas, Comics, Cartoons und gestrichelte Helden" wurden von der Jugendförderung und dem Soziale Stadt Büro Westendtreff Künstler gesucht, die Bilder, Zeichnungen und andere Objekte angefertigt haben. Die Klasse 4c beschäftigte sich vor allem im Deutsch- und Kunstunterricht mit dem Thema Comics und zeichnete zum Thema „Streit“ viele verschiedene Comicgeschichten.
Eine Jury wählte die Bilder der Klasse 4c auf den zweiten Platz. Die Preisverleihung fand im Rathaus statt und wurde von dem Künstler Steffen Boiselle begleitet. Die Bilder wurden dann im Rathaus ausgestellt.
Kinderfußballtag 2013




